Flug von Zürich mit Umsteigeverbindung nach Kathmandu.
Nach den Einreiseformalitäten begrüsst uns der örtliche Reiseleiter und besorgt den
Transfer durch die belebte Stadt ins Hotel. Am Abend haben wir Gelegenheit, auf einem
kleinen Rundgang Kathmandu kennen zu lernen.
Übernachtung im Hotel.
Eine sehr abwechslungsreiche Fahrt steht bevor. Mit dem Bus fahren wir an Terrassenfeldern,
vielen Dörfern und den beiden Flüssen Trisuli und Marsyandi vorbei. Im Hintergrund können
wir schon die Himalayaketten von Annapurna, Ganesh Himal und auch Manaslu erkennen. In Arughat
Bazar lernen wir unser lokales Team kennen. Das Trekking startet wunderschön am Budhi-Gandaki-Fluss
entlang. Das Klima ist subtropisch und führt uns durch Reisterrassen, Zuckerrohr- und Weizenfelder.
Über eine Hängebrücke erreichen wir Soti Khola – ein idealer Platz für ein erfrischendes Bad.
Fahrzeit ca. 8 Stunden, Wanderung ca. 2 Stunden.
Übernachtung in einer Lodge.
Nach kurzer Zeit erreichen wir bereits das kleine Dorf Lapubesi. Panorama-Aussicht hinunter auf
das Flusstal. In konstantem Auf und Ab, immer wieder mit atemberaubender Sicht auf das Flussbett,
erreichen wir nach 5 Stunden Machha Khola.
Übernachtung in einer Lodge.
Leicht steigend erreichen wir Tatopani. Im Dorf gibt es verschiedene heisse Quellen. Das Tal
wird immer enger, Wasserfälle stürzen ins Tal hinunter und die Szenerie mit all den Hängebrücken
ist einzigartig. Nach ca. 6 Stunden erreichen wir Jagat.
Übernachtung in einer Lodge.
Wir starten gleich über eine weitere Hängebrücke und steigen zu den Terrassen von Philim auf.
Wir begegnen Mani-Mauern und Chörten, Kulturgütern der buddhistischen Tamang, die von Tibet
eingewandert sind. Mehrmals wechseln wir die Flussseite und steigen schliesslich bis nach Nyak
(2340 m), das wir nach ca. 6 Stunden erreichen. Alternative: Wir bleiben im Tal und übernachten
bei Nyak Phedi auf 1670 m.
Übernachtung in einer Lodge.
Unsere heutige Etappe führt uns nach Ghap. Der tibetische Einfluss wird immer spürbarer:
Mani-Mauern säumen den Weg, Gebetsfahnen flattern im Wind. Nach einem stetigen Auf und Ab
erreichen wir in 5 bis 6 Stunden Ghap.
Übernachtung in einer Lodge.
Erneut überqueren wir den Fluss und wandern durch Rhododendron-Wälder. Der Weg überquert
den Fluss Hinan Khola, welcher vom Lidanda-Gletscher hinunter fliesst, und steigt nun bis
Lho auf 3050 m. Von unserem Camp haben wir eine grossartige Sicht auf den Manaslu (8163 m).
Wanderung ca. 5 Stunden.
Übernachtung in einer Lodge.
Heute steht eine kürzere Wanderung nach Samagaon bevor, einem der abgeschiedensten Dörfer
Nepals. Der buddhistische Einfluss ist unverkennbar. Der riesige Manaslu thront über dem Dorf.
Von hier haben wir die Möglichkeit, in einer halben Stunde zum Sama Gompa hochzuwandern, zu
einem Kloster auf einem Hügel gebaut. Wanderung ca. 3 Stunden.
Übernachtung in einer Lodge.
Der heutige Tag dient zur Akklimatisation. Eine spannende Option ist der Abstecher ins Manaslu Base Camp. Hier in der Zeltstadt auf 4400 m starten die Expeditionen für die Manaslu-Besteigung. Er türmt sich nochmals fast 4000 m höher vor uns auf.
Heute haben wir einen Ruhetag verdient. Wir sammeln unsere Kräfte, um für die folgenden Tage fit zu sein. Übernachtung in einer Lodge.
Eine gemütliche Etappe führt uns zum letzten Dorf im Buri-Gandaki-Tal. Hier treffen
Händlerwege von Tibet ins Tal, wir treffen auf viele Tibeter, die ihre Ware hier verkaufen.
Eine überwältigende Bergszenerie begleitet uns den ganzen Tag. Wanderung ca. 3 Stunden.
Übernachtung in einer Lodge.
Heute werden wir unseren ersten Fünftausender besteigen. In sehr gemächlichem Tempo gewinnen
wir allmählich an Höhe. Die atemberaubende Sicht auf die Sieben- und Achttausender begleitet
uns beim Aufstieg. In einfachem Gelände erreichen wir nach ca. 5 Stunden den 5140 m hohen
Samdo Peak. Direkt gegenüber liegen Manaslu, Nadi Chuli und Himal Chuli! Genial, diese
Rundsicht! Nach ca. 7 Stunden sind wir wieder zurück im Camp in Samdo.
Übernachtung in einer Lodge.
Wir wandern durch Larkya Bazar, wo oft ein tibetischer Markt stattfindet. In gemächlichem
Tempo geht es weiter, bis wir nach ca. 4 Stunden Dharamsala erreichen. Von Dharamsala
geniessen wir eine fantastische Sicht auf den Larkya Peak und den Naike Peak.
Übernachtung in einer Lodge.
Heute steht die Königsetappe bevor. Wir starten frühmorgens zuerst über die Moräne vom
Larkya-Gletscher, bevor es je nach Saison über Schnee hinauf bis zum Passübergang geht.
Wir haben es geschafft, wir sind auf dem höchsten Punkt unseres Trekkings angelangt.
Kurz nach dem Pass haben wir eine atemberaubende Sicht, vor allem auf Himlung (7126 m)
und Annapurna II (7937 m). Nun geht es hinunter; den ersten Teil steil, dann wieder
gemächlicher, bis wir nach ca. 8 Stunden Bimthang erreichen.
Übernachtung in einer Lodge.
Wir folgen dem Tal des Dudh Khola. Zurück in wärmere Regionen, wo wir bald wieder die
ersten kultivierten Felder und Rhododendren-Wälder erreichen. Herrlich, dieses saftige
Grün! Nach ca. 6 Stunden erreichen wir Tilije.
Übernachtung in einer Lodge.
Die letzte Trekkingetappe. Wir wandern noch eine kurze Distanz im Tal des Dudh Khola,
doch bald erreichen wir das viel belebtere Tal des Marsyandi Khola. Hier treffen wir
auf den klassischen Round Annapurna Circuit. In 6 – 7 Stunden erreichen wir Jagat.
Übernachtung in einer Lodge.
Je nach Strassenverhältnissen werden wir bereits hier mit dem Jeep abgeholt. Bei schlechten
Strassenverhältnissen laufen wir jedoch nochmals 2 Stunden bis nach Bhulbhule. Eine spannende
und abwechslungsreiche Fahrt im fruchtbaren Marsyandi-Tal, dann auf der Hauptstrasse Richtung
Kathmandu. Nach ca. 7 – 8 Stunden erreichen wir nach einem eindrücklichen Trekking voller
Erinnerungen Kathmandu. Wir geniessen den wiedergewonnenen Komfort.
Übernachtung im Hotel.
Je nach Lust und Laune können wir durch die engen Gassen von Kathmandu flanieren und unsere
letzten Einkäufe tätigen. Bei einem Abschluss-Abendessen mit unseren Sherpa-Führern lassen
wir unsere Reise ausklingen.
Unterkunft im Hotel.
Am Abreisetag können wir Kathmandu nochmals individuell besuchen. Am späteren Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug via Doha nach Zürich.
Am frühen Morgen Landung in Zürich.