Seit meiner Kindheit bin ich nun mit allen Arten von Velos in der Ardèche und dem angrenzenden Massiv der Cevennen unterwegs und habe schon so vieles entdeckt.
Auf Erkundung für die Gravel Spezialwoche in der Ardèche-Cevennen

Seit meiner Kindheit bin ich nun mit allen Arten von Velos in der Ardèche und dem angrenzenden Massiv der Cevennen unterwegs und habe schon so vieles entdeckt.
An der Ferienmesse im Januar 2023 in Bern «verliebten» wir uns in die Erzählungen von Hansruedi Büchi. So authentisch, erlebnisreich und nachvollziehbar, wie er die Geschichte seiner Tansania-Reisen und auch die Entstehung des gesamten Unternehmens erzählte, blieb sie uns im
Ein großartiger Moment für unser “Vizcacha-Team” steht vor uns:
In einer Kolonne hinter dem Massai und dem Ranger, auf leisen Sohlen durch das hohe Gras, ein leises Knacken, ein Geräusch von Huftieren. Was mag das wohl sein?
Eine gewisse Spannung ist am Fusse des Kilimanjaro zu spüren. Bald geht es los und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren,
Im Domaine du Frigoulet entsteht ein neuer Trail – ausnahmsweise kein Biketrail, sondern ein Naturlehrpfad. Er startet gleich unterhalb des Pools, wo eine Infotafel erklärt, welche Tierarten rund ums Hotel heimisch sind. Zur Einweihung führt Hansruedi Büchi eine Gruppe interessierter
Bei unserem letzten Besuch in Dimil sind Christine und ich letzten März wieder rührend empfangen worden. Hier unterstützen wir mit Aktivferien AG die Schulen von Dimil und Lumsa im Solo Khumbu im Gebiet des Everest.
Bhutan, eine Reise ins Land des Donnerdrachens! Donnerdrachen? Drachen gibt es doch gar nicht, oder?
Schon die Anreise nach Nepal war spannend. Während die Mehrzahl unserer Gruppe über Doha nach Kathmandu flog, nahmen Marieluise und ich die wahre Grösse des Indira Gandhi Airports in Delhi wahr, als wir um Mitternacht unser Holiday Inn Hotel suchten.
Jetzt ist Regenzeit am Kilimanjaro. Diese Tage besteigen fast keine Touristen den höchsten Berg Afrikas.