Cotopaxi bedeutet in der Sprache der Quecha „Hals des Mondes“ oder wie die Ecuadorianer sagen „el cuello de la luna“. Mitte Oktober ist der Cotopaxi endlich wieder offiziell eröffnet worden.
Cotopaxi – El cuello de la luna

Cotopaxi bedeutet in der Sprache der Quecha „Hals des Mondes“ oder wie die Ecuadorianer sagen „el cuello de la luna“. Mitte Oktober ist der Cotopaxi endlich wieder offiziell eröffnet worden.
Von einem Gast haben wir ein Feedback von der Cotopaxi-Reise erhalten. Solche Feedbacks freuen uns immer enorm. Besten Dank dafür! Liebes Aktivferien Team Vielen Dank für die wunderbare Cotopaxi-Reise! Es war für mich eine der schönsten Bergreisen,
Der Cotopaxi ist wieder geöffnet! Über zwei Jahre war der Cotopaxi, der höchste aktive Vulkan der Welt, nun geschlossen. Just in dem Moment als unsere erste Cotopaxi Gruppe dieser Herbst-Saison in Quito landete, wurde die Besteigung nun wieder erlaubt.
Abtauchen, den Kopf in kühles Wasser stecken, eintauchen in eine exotische und fantastische Tierwelt! Wir schnorcheln mit buntesten Fischen, spielen im Wasser mit Seelöwen und Pinguinen, erspähen Manta Giganta mit ihren unfassbaren bis zu sieben Meter Spannweite. Die Korallen sind
Zusammen mit dem vom Nationalpark geführten Aufzuchtzentrum für Riesenschildkröten hat Aktivferien ein gemeinsames Projekt gestartet: die Wiederansiedlung
Ecuador übt einen besonderen Charme auf mich aus. Ich lande in Quito und atme zuerst einmal tief durch. Das Wetter ist frühlingshaft, Blumen und Bäume blühen hier auf 2800 m ü. M. Herrlich! Der Fokus dieser Reise ist auf den
Zu Ecuador habe ich eine ganz besondere Beziehung. Das Land und die Leute sind mir seit meinem ersten Besuch vor fünf Jahren ans Herz gewachsen. Riesig habe ich mich gefreut auf meinen Kurztrip nach Ecuador.
Newsflash der Sacha Lodge in Ecuador: „Wir sind sehr erfreut, einen Neuankömmling an der Laguna Pilchicocha anzukünden!
Während über einem halben Jahrhundert lang ist Baltazar Ushca zwei mal pro Woche an den Fuss des Chimborazo hochgestiegen. Dort hat er auf den Gletscherfeldern des höchsten Berges Ecuadors Eis geschürft, dieses auf Esel geladen und in die Stadt gebracht.
„Der Hüter der Vulkane“, so titelte die NZZ letzten Juli über Marco Cruz. Eine lebende Legende am Fusse des Vulkan Chimborazo 6310m, in Ecuador. Letzte Woche hatte ich das Glück, Marco Cruz zu treffen.