Petrus meint es nicht so gut heute, das Ende der Regenzeit beweist sich nochmals mit kräftigem Regen. Die Safarifahrer sind bereits am Vortag nach Marangu gekommen und wir sind früh aufgestanden.
Kindersafari in Tanzania

Petrus meint es nicht so gut heute, das Ende der Regenzeit beweist sich nochmals mit kräftigem Regen. Die Safarifahrer sind bereits am Vortag nach Marangu gekommen und wir sind früh aufgestanden.
Die Spannung an der Eröffnung der Bibliothek steht Kindern und Eltern ins Gesicht geschrieben, sie wissen gar nicht genau, was eine Bibliothek ist. Nachdem Aktivferien AG im Jahr 2015 die vom Erdbeben zerstörte Primarschule im Everest-Gebiet neu aufgebaut hatte, kam
Jetzt ist Regenzeit am Kilimanjaro. Fast keine Touristen besteigen jetzt den höchsten Berg Afrikas. Auf den Feldern in Marangu sind die Bauern mit der Aussaat beschäftigt.
Die Frühlingssonne und die angenehmen Temperaturen haben Biker und Rennvelofahrer, Wanderer und Naturliebhaber in die wilde Ardèche gelockt. Schon seit einem Monat ist wieder Leben im Domaine du Frigoulet eingekehrt.
Auf Initiative von Aktivferien wird diesen Frühling der Weg über den 5420 m hohen Cho-La-Pass 5420 gesichert. Bereits vor einem Jahr nahm Mingmar Sherpa, Geschäftsführer von Aktivferien Nepal und Hansruedi Büchi mit den zuständigen Gemeinden im Everest Gebiet Kontakt auf
Karibu sana Mr. Hans. Herzlich werde ich im Kilimanjaro Farm House empfangen von unseren Guides Livingstone, Evarest, Goodluck, Yobu, Remmy, Goodlisten usw. Jambo Boss, freudestrahlend umarmen wir uns. Endlich, es geht wieder los, die Trekking Saison am Kilimanjaro kann beginnen.
Wir haben das nötige Wetterglück und fliegen mit dem ersten Flug ab Kathmandu nach Lukla. Dort treffen wir Bergführer Meinrad Bittel und seinen Sohn Matthias, sie sind bereits einen Tag früher nach Lukla geflogen. Zusammen haben wir Grosses vor, nämlich
Der traditionelle Kilimanjarosong, ein Ohrwurm, den man nie mehr vergisst. Auch wenn der Text übersetzt ins Deutsche manchmal etwas einfach oder lustig tönt, wer den Song schon einmal live gehört hat, der bekommt Gänsehaut.
Worüber können dir Frauen in Marangu am Markt wohl alles schwatzen? Meistens geht es sicher um das Wetter, die Kinder oder vielleicht auch um die Gerüchte im Dorf? In den letzten Tagen und Wochen ist Gesprächsstoff dazugekommen. Seit Bekanntgabe des
Irgendetwas ist diesmal anders, was ist es nur? Wir sind auf dem Weg vom Flughafen zum Hotel in Kathmandu. Ja genau, jetzt wissen wir’s! In den Strassen wird nicht mehr gehupt!